Einen Vormittag lang sorgten die Fotografin Elisa Germanus-Meyer und die Visagistin Carolin Ghodoussi dafür, dass die Teilnehmerinnen des Fotoshootings mit einem überzeugenden Foto bei Ihrer nächsten Bewerbung punkten können. Ausrichter dieser ungewöhnlichen Veranstaltung ist das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ der ProArbeit in Kooperation mit den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Zwar sind Bewerbungsfotos rechtlich gesehen nicht mehr erforderlich – ein gutes Foto erweckt aber dennoch oft das Interesse der Personaler/-innen. Wer auf dem Foto sympathisch und offen wirkt, hat schon mal gute Karten und macht neugierig auf sein Anschreiben.“, berichtet die Projektleiterin Andrea Krückemeier.
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ werden Frauen und Männer nach einer Familienzeit auf dem Weg zurück in den Beruf begleitet. Neben Einzelberatungen und (Online-)Seminaren werden auch solche Highlights wie das Fotocoaching angeboten. Die Teilnehmerinnen bekommen dabei neben den Bewerbungsfotos auch Tipps für ihr Auftreten sowie passende Kleidung und Styling beim Vorstellungsgespräch.
Alle Teilnehmerinnen waren mit viel Engagement dabei und freuen sich über sehr gelungene Bewerbungsfotos.
Wer Interesse an einem Einstieg in das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ hat, kann jederzeit unter 04791 / 930-3627 oder perspektive-wiedereinstieg@proarbeit-ohz.de einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ausführliche Informationen zum Projekt gibt es unter www.perspektive-wiedereinstieg-ohz.de oder auf Facebook, Twitter und Instagram unter dem Schlagwort „pweohz“.