Am Messestand des Europäischen Sozialfonds (ESF) auf dem 36. Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven (14.-16.06.2019) ist Kreativität gefragt. Verschiedene ESF-geförderte Projekte aus Niedersachsen präsentieren dort - diesmal auf ganz besondere Art und Weise - ihre Projekte.
Auch "Perspektive Wiedereinstieg aus dem Landkreis Osterholz" ist mit dabei. Die Projektmitarbeiterinnen führen ein kleines Theaterstück in Anlehnung an die Show "Herzblatt" auf. Die fiktive Arbeitgeberin Anita Helfen vom Pflegedienst "Helfen & Kümmern" aus Osterholz-Scharmbeck wird auf zwei Frauen treffen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen. Kandidatin 1 ist im Rahmen des Projekts "Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz" intensiv gecoacht worden und gut vorbereitet für das Vorstellungsgespräch. Dagegen ist Kandidatin 2 noch nicht so zielorientiert und geht in ihrer Mutterrolle voll auf. Für wen wird sich die Arbeitgeberin wohl entscheiden? Die Gewinnerin erhält von Fr. Helfen einen Arbeitsvertrag, der direkt am nächsten Tag startet.
Die Aufführungen des Projekts "Perspektive Wiedereinstieg" finden am Samstag, den 15.06.2019 um 11:15 Uhr, 12:45 Uhr, 14:45 Uhr und 17:15 Uhr statt.
Den ESF-Messestand finden Sie im Niedersachsendorf am Gotthilf-Hagen-Platz. Über viele Interessierte Besucherinnen und Besucher würden wir uns sehr freuen.
Neben dem Niedersachsendorf, in dem man verschiedene Behörden kennenlernen kann, gibt es sieben verschiedene Meilen und fünf große Bühnen. Jede der Meilen beschäftigt sich mit einem großen Oberthema. Es gibt die Bereiche Sport, Blaulicht & Technik, Kirche, Natur & Umwelt, Info & Erlebnis sowie Tourismus. Die Bühnen werden von unterschiedlichen Radiosendern bespielt. Weitere Information hierzu sowie Anfahrtsbeschreibungen finden Sie unter beigefügtem Link.