Start@5 - Know-how für junge Unternehmen "#InstafürGründerInnen"
Die Gründungsformalitäten sind in die Weg geleitet oder erledigt und es kann losgehen! Aber schon ergeben sich die nächsten Fragen: Wie kalkuliere ich meine Preise? Auf welchen Wegen akquiriere ich Kunden? Welche betrieblichen Versicherung brauche ich? Antworten darauf gibt die Veranstaltungsreihe Start@5.
Am Dienstag, den 21.06.2022 laden wir Sie herzlich zu der kostenfreien Veranstaltung #InstafürGründerInnen ein.
Inhalt:
* Insta Captures/Storys – was ist das genau, wie unterscheidet sich beides?
* Wie erreiche ich meine WunschkundInnen/meine Zielgruppe über Insta?
* Wie oft muss/will/kann ich posten? Helfen mit Planungstools?
* Die richtigen Worte finden: Captures/Bildunterschriften texten und strukturieren, Text aufpeppen, sich von anderen abheben
* Woher kommen die Fotos (selbst fotografieren oder lieber frei verfügbare Bilder?)
* Mit dem Profil überzeugen: Warum ist das Profil wichtig, womit fülle ich es sinnvoll
Referentin:
Suse Lübker - Text | PR | Training
www.suseluebker.de
Anmeldung:
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung über den Anmeldebutton, per E-Mail unter ohzpower@proarbeit-ohz.de oder unter Telefon/Fax 04791-930-3622/113622.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss:
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Die Teilnehmer erklären mit der Anmeldung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen. Jede Haftung der ProArbeit kAöR, Bahnhofstr. 36, 27711 Osterholz-Scharmbeck und seiner Hilfspersonen für Schäden ist ausgeschlossen.
Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenfrei!
Sie möchten gern eine schriftliche Einladung zu dieser und weiteren OHZ Power-Veranstaltungen erhalten, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an ohzpower@proarbeit-ohz.de und wir nehmen Sie gern in den Verteiler auf!
Rubrik
Handel/Gewerbe
Informationsveranstaltung
Vorträge/Lesungen/Diskussionen
Online
Start@5 - OHZ Power
OHZ Power ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osterholz und der kreiseigenen ProArbeit kAöR
Kontaktpersonen: Andrea Krückemeier / Anita Hartwig