01.10.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Am Mittwoch, den 30.09.2020, verwandelten sich die Räumlichkeiten der ProArbeit im Rahmen des Projekts „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ in ein professionelles Styling- und Fotostudio weiterlesen ...
01.10.2020
Verwaltung & Politik
Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens - Wohnalternativen im Alter
Veranstaltung am 7. Oktober 2020
Das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in der Bahnhofstraße 51a in Osterholz-Scharmbeck bietet am Mittwoch, den 07. Oktober 2020 um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu dem Thema „Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens - Wohnalternativen im Alter“ an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der ProArbeit (Bahnhofstraße 36) statt. Da die Personenanzahl auf 10 begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 04791 930-3622 oder musterhaus@landkreis-osterholz.de gebeten. weiterlesen ...
30.09.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Männer kommunizieren anders – Frauen auch!
Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz bietet am Dienstag, den 6.Oktober 2020, von 09:00 bis 12:00 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar an
Nicht nur die Kommunikation zwischen Mann und Frau kann eine schwierige Angelegenheit sein und nicht selten voller Missverständnisse. Die ProArbeit bietet zu diesem Thema ein Seminar an. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer/-innen, warum sich die Sprachwelt der Geschlechter unterscheidet. Welche Merkmale sind typisch und wie klappt es, gleichzeitig mächtig, freundlich und authentisch zu sein? Imke Leith von Kele Coaching, erklärt auf eine einfache, verständnisvolle und humorvolle Weise wie Mann/Frau zu mehr Durchsetzungsfähigkeit und Erfolg gelangt - beruflich, wie privat. weiterlesen ...
01.09.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Wiedereinstiegs-Café in Osterholz-Scharmbeck
Mit Kurzvortrag „Erfolgreich scheitern - Gestärkt mit Rückschlägen umgehen“
Menschen, die nach einer Familienphase wieder beruflich einsteigen wollen, erhalten in lockerer Athmopshäre Informationen zu den Angeboten des Projekts "Perspektive Wiedereinstieg" sowie einen motivierenden Impulsvortrag, wie mit Rückschlägen umgegangen werden sollte. weiterlesen ...
24.07.2020
Auto & Verkehr
Ein Leben lang sicher und mobil - Senioren am Steuer
Veranstaltungen des Musterhauses bei der ProArbeit
Das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in Osterholz-Scharmbeck bietet am Dienstag, den 28.07.2020 um 10:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Ein Leben lang sicher und mobil – Senioren am Steuer“ an. Für die Veranstaltung gibt es ein Hygienekonzept, das auch bei Führungen im Musterhaus gütig ist. Die Teilnahme ist kostenlos. weiterlesen ...
05.06.2020
ProArbeit kAÖR
Besichtigungen im Musterhaus sind ab sofort wieder möglich!
Unter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und entsprechender Hygienemaßnahmen bietet das Musterhaus-Team ab sofort wieder Führungen mit Einzelpersonen oder Personen aus einem Haushalt an. weiterlesen ...
23.04.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Work-Life-Family-Me-Balance - „Wie schaffe ich das?“
Webinare im Mai eröffnen neue Perspektiven!
Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz bietet am Mittwoch, den 06. und 13. Mai 2020, jeweils von 09:00 bis 10:30 Uhr, zwei kostenfreie Webinare an. Das Thema lautet: Work-Life-Family-Me-Balance - „Wie schaffe ich das?“ weiterlesen ...
20.03.2020
Wirtschaft & Unternehmen
Sondernewsletter der Wirtschaftsförderung März 2020
Aus aktuellem Anlass wurde ein Sondernewsletter erstellt, der in dieser schweren wirtschaftlichen Krise einige Hilfen und Förderprogramme aufzeigen soll. weiterlesen ...
18.03.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Wir beraten weiter!
Online-Beratungen bei "Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz"
Wir vom Projekt "Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz" begleiten Sie auch in diesen Zeiten weiterhin auf Ihrem Weg zurück in den Beruf. Unsere Beratungen laufen weiter - online, telefonisch oder per Email! Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die verschiedenen Optionen mit Ihnen. weiterlesen ...
24.02.2020
Perspektive Wiedereinstieg
"Kümmern um Kinder, Küche und Opa Karl"
Equal Care Day im Landkreis Osterholz
Am 29. Februar 2020 wird der Aktionstag Equal Care Day mit einem bunten Veranstaltungsprogramm im Landkreis Osterholz begangen. Das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten unterstützen damit den Aktionstag, der sich für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung von Sorgearbeit einsetzt. weiterlesen ...
17.02.2020
Perspektive Wiedereinstieg
„Da hab` ich nichts gemacht, da war ich nur zu Hause“
Am Donnerstag, den 05. März 2020, findet von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Wiedereinstiegs-Café in Lilienthal zum Thema „Familienzeit und Bewerbung“ statt. weiterlesen ...
11.02.2020
Soziales & Integration
In eigener oder fremder Umgebung? Leben mit Demenz
Veranstaltung im Musterhaus
Das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in der Bahnhofstraße 51a in Osterholz-Scharmbeck bietet am Mittwoch, den 19.02.2020 um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu dem Thema „In eigener oder fremder Umgebung? Leben mit Demenz“ an. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung unter 04791/ 930-3622 oder musterhaus@landkreis-osterholz.de gebeten. weiterlesen ...
20.01.2020
Perspektive Wiedereinstieg
"Sie sind es wert!" - Gehaltsverhandlung für Frauen
Am Donnerstag, den 30. Januar 2020, findet von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Wiedereinstiegs-Café in Osterholz-Scharmbeck mit einem spannenden Vortrag statt. weiterlesen ...
10.01.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Gut gestärkt wieder einsteigen!
"Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz" informiert nun auf den Brötchentüten der Bäckerei Rolf über das Projektangebot. weiterlesen ...
06.01.2020
Verwaltung & Politik
Vererben – aber richtig
Veranstaltung im Musterhaus
Das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in der Bahnhofstraße 51a in Osterholz-Scharmbeck bietet am Mittwoch, den 15.01.2020 um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu den Themen „Erbe“ und „Testament“ an. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung unter 04791/ 930-3622 oder musterhaus@landkreis-osterholz.de gebeten. weiterlesen ...