Wir über uns
Die ProArbeit ist eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und führt den Namen „ProArbeit kAöR“. Der Sitz der ProArbeit kAöR ist Osterholz-Scharmbeck. Träger ist der Landkreis Osterholz. Die ProArbeit arbeitet für die Förderung der beruflichen Integration und der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen im Landkreis Osterholz.
Das erstrangige nachhaltige Ziel der ProArbeit ist die berufliche Integration und Reintegration schwer vermittelbarer Arbeitssuchender im Landkreis Osterholz. Als Teil des Jobcenters wurde der ProArbeit die Aufgabe für sämtliche aktiven Leistungen, wie Arbeitsvermittlung und Qualifizierung von SGB II-Leistungsberechtigten übertragen. Sie ist gleichermaßen Anlaufstelle für Arbeitslosengeld II-Empfänger wie auch für Arbeitgeber, die auf der Suche nach geeignetem Personal für ihren Betrieb sind.
Die Tätigkeit der ProArbeit ist darüber hinaus darauf ausgerichtet, in der Region die Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeiter/-innen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu erhöhen und damit die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu verbessern. Unter dieser Zielsetzung fördert die ProArbeit mit Qualifizierungsprogrammen für die Wirtschaft die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten und Unternehmen.
Die ProArbeit arbeitet eng mit Unternehmen, wirtschaftsnahen Kammern und Verbänden, der Arbeitsverwaltung, den Trägern und Institutionen der Jugendsozialarbeit, Beschäftigungsträgern im zweiten Arbeitsmarkt, Gewerkschaften, Bildungseinrichtungen u. a. relevanten Akteuren der Beschäftigungsförderung zusammen.
Zur Unterstützung der o.g. Aufgabenwahrnehmung können auch Projekte im Rahmen der Jugendberufshilfe durchgeführt werden.
Organisationseinheiten
ProArbeit kAöR | |
Bahnhofstraße 36 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3500 Telefax: 04791 930-3599 E-Mail: info@proarbeit-ohz.deHomepage: http://www.proarbeit-ohz.de | Mo. - Do. 8:00 bis 17:00 Fr. 8:00 bis 13:00 |